Diese Seite teilen
Link kopieren
Newsletter

Aktuell und nachhaltig

Mobilitätspreis.RUHR: Neuer Preis für innovative Mobilitätsprojekte

Der Regionalverband Ruhr lobt erstmals im Rahmen der Mobilitätskonferenz.RUHR einen Preis für kreative, nachhaltige und zukunftsweisende Projekte rund um Mobilität im Ruhrgebiet aus. Die LAG 21 NRW wirkt in der Jury mit.

» mehr

Glücksatlas: So schneidet NRW im Städteranking ab

Im Rahmen einer breit angelegten Studie wurden Einwohnende der 40 größten deutschen Städte zu ihrer Lebenszufriedenheit befragt. Kombiniert mit objektiven Indikatoren ergibt sich daraus ein Städteranking, in dem NRW Höhen und Tiefen erlebt.

» mehr

Abschlusskonferenz im Projekt BUNA: Nachhaltiger Sport auf die Eins

Zum Abschluss des Projekts "Breitensport, Umwelt und Nachhaltigkeit" trafen sich rund 90 Teilnehmende in Berlin - um die entwickelten Handlungsempfehlungen kennenzulernen, in den Austausch zu gehen und gemeinsame Kräfte für das Thema Nachhaltigkeit im Sport zu mobilisieren.

» mehr

Neuerscheinung: Handlungsempfehlungen für nachhaltigen Sport aus dem Projekt BUNA

Nach zwei Jahren Forschung rund um Möglichkeiten, Herausforderungen und bestehende Ansätze für Nachhaltige Entwicklung im und durch den Sport, sind nun die Erkenntnisse in Form von Handlungsempfehlungen erschienen. Hier herunterladen!

» mehr

Hitzeaktionspläne für Städte: Neue Publikation unterstützt Kommunen bei der Klimaanpassung

Wie Städte sich besser auf Hitzewellen vorbereiten können, zeigt eine neue praxisnahe Publikation. Wir geben Einblicke.

» mehr

Local And global

Die Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW (LAG 21 NRW) ist ein unabhängiges Netzwerk für Verwaltung, Zivilgesellschaft und Politik. Wir beraten, forschen und vernetzen, um die Umsetzung einer Nachhaltigen Entwicklung im Sinne der Agenda 2030 und mit integrierten Ansätzen vor allem auf kommunaler Ebene zu stärken. In unserem Handeln orientieren wir uns am Leitbild einer starken Nachhaltigkeit, das die Belastungsgrenzen des Planeten Erde als Richtschnur menschlichen Handelns in den Vordergrund stellt. Neben unseren regionalen und bundesweiten Netzwerktätigkeiten, Beratungen zum kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement und Qualifizierungsangeboten treiben wir u.a. internationale Partnerschaften und Nachhaltigkeit im Sport voran.

LAG 21 NRW Newsletter

Jetzt anmelden und nachhaltig informiert werden.