Diese Seite teilen
Link kopieren
Newsletter

Aktuell und nachhaltig

Ziele für die Zukunft: Stadt Kerpen erarbeitet erfolgreich Nachhaltigkeitsstrategie

Die LAG 21 NRW hat in der Kolpingstadt Kerpen eine Steuerungsgruppe bei der Entwicklung einer eigenen kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie begleitet. Mehr darüber hier.

» mehr

Nachhaltiger Sport 2030: Beirat „Umwelt und Sport“ legt Positionspapier neu auf

In inzwischen vierter Auflage gibt der Beirat „Umwelt und Sport“ Empfehlungen, wie Nachhaltige Entwicklung im und durch den Sport besser umgesetzt werden kann. Ein Blick auf das Dokument und seine Neuerungen.

» mehr

Bewegung im Wandel: Sammelband zu Forschung und Praxis für die Mobilitätswende

Erkenntnisse aus 26 Projekten wurden in einem Sammelband gebündelt, um vor allem Kommunen auf ihrem Weg in die klimafreundliche Mobilitätszukunft zu unterstützen.

» mehr

Handbuch für zirkuläres Bauen und Planen: So kann die öffentliche Hand Bauprodukte optimal wiederverwerten

Ein neues Handbuch zielt darauf ab, öffentlichen Vergabe- und Beschaffungsstellen Rechtssicherheit beim zirkulären Planen und Bauen zu geben. Wir haben einen Blick hineingeworfen.

» mehr

Demokratie schützen, Gemeinwohl fördern: Offener Brief fordert wirksame Kontrolle digitaler Plattformen

Gemeinsam mit über 75 deutschen Organisationen und Bündnissen fordert die LAG 21 NRW, die Kontrolle von Online-Plattformen und eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung auf die Agenda der Sondierungsgespräche zu setzen.

» mehr

Local And global

Die Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW (LAG 21 NRW) ist ein unabhängiges Netzwerk für Verwaltung, Zivilgesellschaft und Politik. Wir beraten, forschen und vernetzen, um die Umsetzung einer Nachhaltigen Entwicklung im Sinne der Agenda 2030 und mit integrierten Ansätzen vor allem auf kommunaler Ebene zu stärken. In unserem Handeln orientieren wir uns am Leitbild einer starken Nachhaltigkeit, das die Belastungsgrenzen des Planeten Erde als Richtschnur menschlichen Handelns in den Vordergrund stellt. Neben unseren regionalen und bundesweiten Netzwerktätigkeiten, Beratungen zum kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement und Qualifizierungsangeboten treiben wir u.a. internationale Partnerschaften und Nachhaltigkeit im Sport voran.

LAG 21 NRW Newsletter

Jetzt anmelden und nachhaltig informiert werden.