Diese Seite teilen
Link kopieren
Newsletter

Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement

Prozesskette Nachhaltigkeit NRW

Erarbeitung von insgesamt 36 Nachhaltigkeitsstrategien, -berichten und -haushalten mit Kommunen aus NRW

Im Projekt „Prozesskette Nachhaltigkeit NRW“ werden drei zentrale Instrumente des kommunalen Nachhaltigkeitsmanagements in ausgewählten NRW-Kommunen eingeführt. Dabei kann eine Nachhaltigkeitsstrategie den Ausgangspunkt einnehmen. Hier werden die lokal angepassten Ziele einer Nachhaltigen Entwicklung in einem partizipativen Prozess entwickelt und in die kommunalen Verwaltungsabläufe integriert. Der Nachhaltigkeitsbericht ist für das Monitoring und die Evaluation der Nachhaltigkeitsaktivitäten verantwortlich und sorgt mit seinen Erkenntnissen für eine regelmäßige Strategieerneuerung. Der Nachhaltigkeitshaushalt ist schlussendlich ein effektives Instrument zur Umsetzung von Zielstellungen einer Nachhaltigen Entwicklung. Die Verankerung von Nachhaltigkeitszielen im kommunalen Haushalt sorgt für deren breite Legitimation sowie ihre Untermauerung mit notwendigen Umsetzungsressourcen.

Das Projekt ist in zwei Laufzeiten unterteilt. Die Prozesse werden durch eine digitale Informationsplattform und Vernetzungsformate begleitet. Weitere Infos zu Projektkommunen, Beirat oder den Instrumenten werden auf einer eigenen Projektseite gesammelt.


Kontakt

Projektkoordination:

Moritz Schmidt | Tel. 0231- 936960 14 | m.schmidt@lag21.de

Kommunale Nachhaltigkeitsstrategien:

Moritz Schmidt | Tel. 0231- 936960 14 | m.schmidt@lag21.de

Kommunale Nachhaltigkeitsberichte:

Dr. Philipp Lange | Tel. 0231- 936960 22 | p.lange@lag21.de

Kommunale Nachhaltigkeitshaushalte:

Marlén Münning | Tel. 0231- 936960 18 | m.muenning@lag21.de

Digitale Informationsplattform Nachhaltige Entwicklung:

Melanie Schulte | Tel. 0231- 936960 17 | m.schulte@lag21.de

Projekttitel: Prozesskette Nachhaltigkeit NRW

Laufzeit: 01.08.2023 - 31.12.2026

Förderung durch: Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

Projektseite: Link

LAG 21 NRW Newsletter

Jetzt anmelden und nachhaltig informiert werden.