Diese Seite teilen
Link kopieren
Newsletter

Zukunftsforum nachhaltige Beschaffung: Workwear, Dienstkleidung und Flachwäsche

Ort: Westfalenhalle Dortmund

Wie öffentlich und privat Beschaffende zukünftig Textilien einkaufen – das zeigt das erste „Zukunftsforum nachhaltige Beschaffung“. Die Stadt Dortmund lädt als Gastgeberin zu einem ganztägigen Konferenztag mit begleitender Ausstellung von Textil- und Bekleidungsanbietern am 12. September 2024 in das Kongresszentrum der Westfalenhallen Dortmund ein.

Das Zukunftsforum richtet sich an die Beschafferinnen und Beschaffer aus Kommunen, Einrichtungen des Bundes und der Länder, den Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege, Sozialverbänden und Kirchen, die nach Lösungen für die zukünftige nachhaltige Beschaffung von Workwear, Dienstkleidung und Flachwäsche suchen. Städtische Dienste und Ämter, kommunale Einrichtungen, Sozialdienste, Pflegedienste und Krankenhäuser – sie alle kaufen in großen Mengen Textilien und Bekleidung für ihre Mitarbeitenden und die Einrichtungen ein. Doch wie gelingt eine nachhaltige Beschaffung in komplexen Projekten mit teils fragmentierten Strukturen? Welche ökologischen und sozialen Kriterien sind wichtig? Welche Textilsiegel haben welche Bedeutung? Welche Anbieter passen zur Ausschreibung? Was bietet der Markt?

Das Zukunftsforum gibt Antworten und bringt Anbietende und Nachfragende zusammen. Der Fokus liegt auf der zukünftigen Ausrichtung der nachhaltigen Beschaffung und der Information über aktuelle Projekte und Vorhaben. In Vorträgen, Best Practice Präsentationen und Paneldiskussionen sprechen Branchenexpertinnen und -experten über die Chancen und Herausforderungen für Einkaufende und informieren über die aktuelle Rechtslage. Das Vortragsprogramm ist derzeit in Vorbereitung.

Parallel zur Tagung zeigt die Ausstellung nachhaltige Bekleidungskonzepte und zertifizierte Textillösungen. Mit dabei sind unter anderem die Textilanbieter Carson Company, ETZEL Behördenausstatter, Paul H. Kübler Bekleidungswerk und das Start-up Unijay aus Ghana.

Der Deutsche Städtetag und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH unterstützen das „Zukunftsforum nachhaltige Beschaffung“, die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global begleitet die Veranstaltung als Multiplikator und Impulsgeber. Die Organisatoren sind die Akademie für Textilveredlung und Forteam Kommunikation, beide mit Sitz in Köln.

„Zukunftsforum nachhaltige Beschaffung“

Datum: Donnerstag, 12. September 2024

Uhrzeit: 09:00 bis 18:00 Uhr

Ort: Westfalenhalle Dortmund, Goldsaal und Goldsaal-Forum im Kongresszentrum, Strobelallee 45, 44139 Dortmund

Programm, Ausstellende und mehr: Flyer

Kostenfreie Registrierung für Besuchende: https://aka-tex.de/zukunftsforum-beschaffung

Zurück

LAG 21 NRW Newsletter

Jetzt anmelden und nachhaltig informiert werden.