Wege zu einer nachhaltigen Beschaffung
Ort: CSCP, Hagenauer Strasse 30, 42107 Wuppertal
Nachhaltige und faire Beschaffung ist sowohl für die öffentliche Hand als auch für die Privatwirtschaft ein zunehmend wichtiges Thema, kann jedoch für die involvierten Akteure auch einige Hürden beinhalten.
In einem aktuellen von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) geförderten Forschungsprojekt verfolgt das CSCP (Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production) für Nordrhein-Westfalen die Idee, gemeinsame Aufgaben der öffentlichen und privaten Seite durch einen strukturierten Austauschprozess besser zu lösen - z.B. unter Nutzung von Synergie- oder Hebeleffekten.
In insgesamt drei Workshops wird das Thema nachhaltige und faire Beschaffung mit Vertretern und Vertreterinnen von Kommunen, Unternehmen und Zivilgesellschaft mit wechselnden - zuvor identifizierten - thematischen Schwerpunktclustern diskutiert. Ziele der Workshops sind die Identifikation gemeinsamer fachlicher Herausforderungen sowie einer möglichen Vision eines kooperativen Lösungsansatzes.
13.04.2018 (09:30 – 16:30): “Governance und Change Management“ (im CSCP in Wuppertal)
19.04.2018 (09:30 – 16:30): “Digitalisierung als Ermöglichungstechnologie für eine nachhaltige Beschaffung" (im CSCP in Wuppertal)
26.04.2018 (09:30 – 16:30): “Regionale Wertstoffkreisläufe fördern - nachhaltige und faire Beschaffung aus der End-of-Life-Perspektive" (im Metabolon in Lindlar)
Die Workshops sind jeweils auf 15 Teilnehmende begrenzt. Bei Interesse melden Sie sich bitte an unter: sphub@scp-centre.org
Mehr Informationen zum Projekt und den Workshops finden Sie außerdem HIER.