Onlineveranstaltung: Neue Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien in Kommunen
Ort: Online-Veranstaltung
Die EnergieAgentur.NRW informiert Kommunen über Neuerungen und Möglichkeiten im Bereich Gebäude, Wärme und Verkehr.
2021 treten umfangreiche Änderungen des EEG, des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) in Kraft. Zudem gilt seit November 2020 eine CO2-Bepreisung für die Bereiche Wärme und Verkehr. Welche Auswirkungen ergeben sich daraus für Kommunen, die ihre Gebäude sanieren oder erneuerbare Energien voranbringen wollen?
In der Onlineveranstaltung Neue Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien in Kommunen geben Expertinnen und Experten einen Überblick, was auf die Kommunen unter den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen beachten müssten. Darüber hinaus werden Best-Practice Beispiele vorgestellt und über Finanzierungsmodelle informiert.
Termine:
3.3., 14-17 Uhr
4.3., 9-12 Uhr
Anmeldung:
Anmeldungen zu einem der beiden Tage sind über diesen Link möglich.