Netzwerktagung - Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement erfolgreich umsetzen und verstetigen
Ort: Tagungsräume Jugendherberge Düsseldorf City-Hostel

Einen wichtigen Schritt zu einer nachhaltigen Kommune stellen die Nachhaltigkeitsinstrumente Strategie, Bericht und Haushalt dar. Doch wie geht es weiter, wenn die Entwicklung des Instruments gemeistert ist und eines oder sogar mehrere Instrumente für die eigene Kommune vorliegen?
Was kommt nach den ersten Schritten im kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement? Wie gelingt die Umsetzung der entwickelten Instrumente? Wie kann Nachhaltigkeit in der Kommune dauerhaft verankert werden? Welche Herausforderungen müssen gemeistert werden und welche Ansätze haben sich bewährt?
Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns auf dieser Netzwerktagung. Die Tagung bietet die Möglichkeit, praxisnahe Impulse zum kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement zu erhalten, Erfolgsbeispiele kennenzulernen und sich mit anderen Kommunen zu vernetzen. Neben inhaltlichen Beiträgen zur Umsetzung und Verstetigung der kommunalen Nachhaltigkeitsinstrumente steht der Austausch im Mittelpunkt: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte, teilen Sie Ihre Erfahrungen und holen Sie sich Inspiration für Ihre eigene Arbeit!
„Geschichten des Gelingens…“ – Workshoprunde am Vormittag
In einer Workshoprunde am Vormittag betrachten wir anhand kommunaler Beispiele, wie die Umsetzung des kommunalen Nachhaltigkeitsmanagements in der Praxis aussehen kann:
- Workshop 1: Wie lassen sich die operativen Ziele der Strategie erreichen und Maßnahmen auf den Weg bringen?
- Workshop 2: Wie kann der Bericht als kontinuierliches Monitoringinstrument dienen?
- Workshop 3: Wie lässt sich Nachhaltigkeit über die gesamte Verwaltung verankern?
Infos auf einen Blick
Termin: 20. Mai 2025, 10:00 – 16:00 Uhr
Ort: Tagungsräume Jugendherberge Düsseldorf City-Hostel, Düsseldorfer Straße 1 40545 Düsseldorf
Zielgruppe: Vertreter*innen von Kommunen, die sich für das kommunale Nachhaltigkeitsmanagement interessieren bzw. bereits aktiv sind
Programm: Download
Teilnahme: kostenfrei, Anmeldung über das folgende Formular