KLIMA.SALON: CCS/CCU in NRW – Quo Vadis?
Ort: Essen
Mit dem Koalitionsvertrag wird der politische Kurs für den Einsatz von Carbon Capture and Storage/Utilization (CCS/CCU) neu justiert. Es zeichnet sich ab, dass CCS/CCU neben anderen Maßnahmen zu einem Instrument zur Erreichung der Klimaziele werden soll. Die Diskussion über technische Machbarkeit, ökonomische Effizienz und ökologische Verantwortung tritt in eine neue Phase und sie birgt Konfliktpotenzial. Für Nordrhein-Westfalen als wichtiges industrielles Zentrum ist die Frage nach der Rolle von CCS/CCU besonders relevant. Die Entscheidungen, die hier getroffen werden, könnten bundesweit richtungsweisend sein.
Mit dem KLIMA.SALON am 4. Juni möchte KlimaDiskurs NRW Raum schaffen für Austausch auf Augenhöhe, für kritische Perspektiven und für konstruktive Ansätze. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie der Diskurs über die Anwendung zu CCS/CCU in NRW gelingen kann – zwischen politischer Zielsetzung, industriellen Interessen und zivilgesellschaftlichen Erwartungen.
Welche konkreten Impulse setzt der neue Koalitionsvertrag für den Ausbau von CCUS in Deutschland und insbesondere in NRW? Was sind die größten Hürden für gesellschaftliche Akzeptanz? Wie können Beteiligung, Transparenz und Diskurs gestaltet werden?
Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der Veranstaltung und mit Gästen aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft/Industrie beleuchtet und diskutiert.
Datum: 04. Juni 2025
Ort: Stiftung Mercator, Huyssenallee 40, 45128 Essen