13. Fachtagung "Umwelt, Klima, Energie - Auf dem Weg zu meiner Kirche mit Zukunft"
Ort: Jugendbildungsstätte Haus Altenberg, Odenthal
Die Bewahrung der Schöpfung ist und bleibt eine stetige und facettenreiche Aufgabe. Dafür sind handfeste Klimaschutzmaßnahmen, wie beispielsweise eine systematische Energieeinsparung, wichtig. Ebenso lohnt es sich, auf den Erhalt einer reichen Biodiversität hinzuwirken und die Mobilität von heute und morgen in den Blick zu nehmen.
Bereits zum 13. Mal laden der Rheinisch-Bergische Kreis in Partnerschaft mit dem Erzbistum Köln, dem Bistum Aachen, der Evangelischen Kirche im Rheinland und der Evangelischen Kirche von Westfalen und mit Unterstützung der EnergieAgentur.NRW ein, sich rund um die Themen Umwelt, Klima und Energie auf den Weg zu machen zu einer Kirche mit Zukunft. Engagierte aus Kirchengemeinden erfahren in Fachvorträgen, Themenforen und aus Praxisbeispielen, wie sie für die Bewahrung von Natur und Umwelt aktiv werden und das Kirchenbudget entlasten können. Die Veranstaltung liefert dazu passendes Hintergrundwissen und konkrete Umsetzungshilfen. Im Vordergrund steht dabei der Erfahrungsaustausch über den eigenen Kirchturm und die eigene Konfession hinaus, ob ehrenamtlich oder hauptamtlich.
Bei dieser Fachtagung treffen sich interessierte Akteure aus ganz Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus. Als „Neulinge“ im Thema sind Sie ebenso herzlich eingeladen, wie erfahrene Mitstreiter. Vergrößern Sie Ihr Netzwerk und erweitern Sie Ihren Erfahrungsschatz. Der Tagungsort am Altenberger Dom prägt die Veranstaltung und ist eine (An-)Reise wert.
Weitere Informationen zur Fachtagung finden Sie HIER