CO2-Bepreisung und Klimaschutz: aus Wissenschaft und Praxis
Ort: FernUniversität in Hagen | Gebäude 2 (Seminargebäude), Seminarräume 1 + 2 | Universitätsstraße 33 | 58097 Hagen
Die Bepreisung von CO2 bzw. der fossilen Brennstoffe, aus denen das Klimagas hervorgeht, ist der Eckpfeiler einer effektiven Klimaschutzpolitik. Diese wissenschaftliche Erkenntnis wird in der Praxis nur unzureichend umgesetzt. So werden die Emissionen in vielen Ländern gar nicht bepreist, und auch das EU ETS (Zertifikatehandelssystem der EU) deckt nur knapp die Hälfte der Emissionen in der EU ab.
Die Veranstaltung beleuchtet sowohl wissenschaftliche Aspekte rund um das Thema CO2-Bepreisung als auch die praktische Umsetzung durch die Politik.
Weitere Informationen sowie ein Anmeldeformular finden Sie im Flyer