11. Kommunale Nachhaltigkeitstagung NRW
Ort: Wissenschaftspark Gelsenkirchen
Kommunen als Vorbilder - nachhaltiges Handeln für ein zukunftsfähiges NRW
Hinweis: Die Anmeldung ist geschlossen
Zum elften Mal laden wir zur Kommunalen Nachhaltigkeitstagung NRW ein - für Vernetzung, Austausch und Inspiration rund um Nachhaltige Entwicklung in den Städten, Gemeinden und Kreisen in Nordrhein-Westfalen!
Tauschen Sie sich zu lokalen Nachhaltigkeitsprozessen aus, sammeln Sie neue Impulse für Ihre Kommune und lernen Sie erfolgreiche Projekte kennen, die zeigen, wie gelebte Nachhaltigkeit in den Kommunen aussehen kann. Ein besonderer Fokus liegt diesmal auf den Herausforderungen einer gelungenen Nachhaltigkeitskommunikation. Darüber diskutieren wir am Nachmittag u.a. mit dem Künstler und visuellen Utopisten Jan Kamensky. Zudem freuen wir uns auf einen Impuls von Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW.
Im KommunalFORUM werden acht Good Practices vorgestellt, die zeigen, wie Kommunen bereits erfolgreich zu zentralen Herausforderungen der Nachhaltigkeit arbeiten. Diese Themen stehen auf der Agenda:
Klimaanpassung und Hitzeschutz | Nachhaltiger Sport | Zukunftsfähige & multifunktionale Flächennutzung | Nachhaltige Wirtschaftsförderung & kommunale Unternehmen
Das KommunalFORUM findet in zwei Runden statt. Im Anmeldeformular können Sie pro Runde eins der Foren angeben. Auf der Veranstaltung werden nach dieser Auswahl Teilnehmendenlisten für die Foren aushängen.
Termin: 28.01.2025, 10-16 Uhr
Location: Wissenschaftspark Gelsenkirchen | Munscheidstr. 14 | 45886 Gelsenkirchen
Teilnahme: Kostenlos, in Präsenz
Programm: Download
Anmeldung: Die Anmeldung ist geschlossen