2. Fachtagung der Wissenschafts-Praxis-Austauschreihe „Psychologie & Transformation“: Kognition
Ort: Wuppertal
Ziel der Reihe ist es, Einblicke in sozial-, kognitions- und umweltpsychologische Forschung zu geben und die Anwendung relevanter Erkenntnisse in der Entwicklung, Durchführung und Kommunikation von Nachhaltigkeitsprojekten zu fördern.
In der 2. Fachtagung der Reihe wird beleuchtet, wie Menschen in Deutschland über Nachhaltigkeitskrisen und Lösungsansätze nachdenken und warum sie dabei oft zu ganz unterschiedlichen Schlüssen kommen. Es geht darum, wie sich unsere Zugehörigkeit zu bestimmten Gruppen und unsere Emotionen auf unser Denken auswirken und unter welchen Bedingungen Menschen ihre Meinungen ändern.
Als Expert:innen sind Dr. Magdalena Wischnewski (Sozialpsychologie, Universität Duisburg-Essen) sowie Dr. Kevin Winter (Arbeits- und Umweltpsychologie, Bergische Universität Wuppertal / Nachhaltiges Handeln und Wirtschaften, Universität Hohenheim) dabei. Neben zwei Vorträgen aus der Forschung wird es Raum zur Diskussion der Anwendung in der Praxis geben: Programm.
Die dreiteilige Reihe wird von der NGO Germanwatch in Kooperation mit dem Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit (transzent) der Bergischen Universität Wuppertal organisiert. Weitere Infos zur Reihe hier.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis 10.6.2024 ist erforderlich: https://www.germanwatch.org/de/90824