
SDG 7: Bezahlbare und saubere Energie
Saubere und erschwingliche Energie für alle – darum geht es bei SDG 7! Dazu braucht es die Förderung erneuerbarer Energien und Maßnahmen zur effizienten Energieverwendung.
Kommunen haben verschiedene Ansatzpunkte, um die Umsetzung von SDG 7 voranzubringen: Energiesparmaßnahmen und -regeln in öffentlichen Gebäuden, bevorzugte Beschaffung von erneuerbaren Energien, Vorgaben bei Planung und Baurecht oder der Einsatz intelligenter Systeme für Energieeffizienz. Zielführend ist auch der bewusste Umgang mit Energie in kommunalen Strukturen, z.B. eine Fahrzeugflotte mit geringem Verbrauch oder Rad-Kuriere. Zudem können finanzielle und regulative Anreize für die Nutzung grüner Energie gesetzt werden.
Passende Förderprogramme zu SDG 7 finden Sie hier.
progres.nrw - Programmbereich Klimaschutztechnik |
Förderinitiative | progres.nrw - Programmbereich Klimaschutztechnik |
Förderinhalte | Fördert den Einsatz von Anlagen zur effizienten Umwandlung und sparsamen Verwendung von Energie. Fördermodule: „Erneuerbare Energien“, „Geothermie“, „Energiesysteme für klimagerechte Gebäude“, „Energiewende im Quartier“, „Modellprojekte. NRW“, „Förderung von Wärmekonzepten“ |
Beitrag zu den SDGs |
|
Wechselwirkungen mit anderen SDGs |
|
Förderart | Zuschuss |
Zuwendungsgeber | Land Nordrhein-Westfalen |
Einreichungsfrist | Laufend |
Weitere Informationen | NRW.BANK |
Europäischer Energieeffizienzfonds (EEEF) |
Förderinitiative | Europäischer Energieeffizienzfonds (EEEF) |
Förderinhalte | Projekte zur Ausweitung Erneuerbarer Energien und der Steigerung der Energieeffizienz (Energieeinsparung muss mind. 20% betragen) |
Beitrag zu den SDGS |
|
Wechselwirkungen mit anderen SDGs |
|
Förderart | Darlehen, Nachrangdarlehen, Garantien, Beteiligungen und andere Finanzinstrumente |
Zuwendungsgeber | European Energy Efficiency Fund S.A. |
Einreichungsfrist | laufend |
Weitere Informationen | eeef.lu |
Bundesförderung für effiziente Wärmenetze |
Förderinitiative | Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) |
Förderinhalte |
Maßnahmen zur Transformation bestehender und zur Errichtung neuer Wärmenetzsysteme, die zu mindestens 75 Prozent durch erneuerbare Energien und Abwärme gespeist werden Module: Transformationspläne & Machbarkeitsstudien, Systemische Förderung (Investitions- und Betriebskostenförderung), Einzelmaßnahmen (wie Wärmepumpen, Solarthermieanlagen, Biomassekessel und andere), Betriebskostenförderung |
Beitrag zu den SDGS |
|
Wechselwirkungen mit anderen SDGs |
|
Förderart | Zuschuss |
Zuwendungsgeber | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) |
Einreichungsfrist | laufend |
Weitere Informationen | bafa.de |
Bundesförderung für effiziente Gebäude – Kommunen |
Förderinitiative | Bundesförderung für effiziente Gebäude |
Förderinhalte |
Verbesserung des energetischen Niveaus von Wohngebäuden oder Nichtwohngebäuden durch Kommunen. Sanierungen an Bestandsgebäuden mit Einzelmaßnahmen zur Verbesserung des energetischen Niveaus (auch An- und Ausbau). Neubau oder erstmaliger Erwerb von klimafreundlichen Wohngebäuden oder Nichtwohngebäuden durch Kommunen. |
Beitrag zu den SDGS |
|
Wechselwirkungen mit anderen SDGs |
|
Förderart | Zuschuss |
Zuwendungsgeber | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) |
Einreichungsfrist | laufend |
Weitere Informationen | bafa.de |
Energieeffiziente öffentliche Gebäude |
Förderinitiative | Energieeffiziente öffentliche Gebäude (Multifondsprogramm EFRE/JTF Nordrhein-Westfalen 2021-2027) |
Förderinhalte |
Ziel ist die Reduktion des Primärenergiebedarfs um 50 % durch folgende förderfähige Maßnahmen:
|
Beitrag zu den SDGs |
|
Wechselwirkungen mit anderen SDGs |
|
Förderart | Zuschuss |
Zuwendungsgeber | Land Nordrhein-Westfalen |
Einreichungsfrist | Laufend |
Weitere Informationen | erfe.nrw.de |
Kommunalrichtlinie: Beleuchtung |
Förderinitiative | Kommunalrichtlinie |
Förderinhalte |
|
Beitrag zu den SDGS |
|
Wechselwirkungen mit anderen SDGs |
|
Förderart | Zuschuss |
Zuwendungsgeber | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) |
Einreichungsfrist | 31. Dezember 2027 |
Weitere Informationen | Kommunalrichtlinie |
Kommunalrichtlinie: Klima- und Kälteanlagen |
Förderinitiative | Kommunalrichtlinie |
Förderinhalte |
|
Beitrag zu den SDGs |
|
Wechselwirkungen mit anderen SDGs |
|
Förderart | Zuschuss |
Zuwendungsgeber | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) |
Einreichungsfrist | Laufend |
Weitere Informationen | Kommunalrichtlinie |