Diese Seite teilen
Link kopieren
Newsletter

SDG 5: Geschlechtergleichstellung

Ziel 5 strebt die Gleichstellung aller Geschlechter an. Schlüsselthemen sind Ermächtigung, Teilhabe und die Beendigung geschlechtsspezifischer Gewalt und Diskriminierung gegen Frauen und Mädchen.

Kommunen können zur Umsetzung beitragen, in dem sie die gleichberechtige Beteiligung von Frauen in politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entscheidungsprozessen fördern. Dafür wirken auch die paritätische Besetzung von öffentlichen Gremien, der Einbezug von Frauenorganisationen in Stakeholder-Dialoge und geschlechtersensible Vergabe von Arbeitsplätzen.

Passende Förderprogramme zu SDG 5 finden Sie hier.

 

 

Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte (2021–2027)

Förderinitiative CERV-Programm
Förderinhalte

Im Aktionsbereich „Gleichstellung, Rechte und Geschlechtergleichstellung“ werden folgende Ziele unterstützt:

  • Förderung der Gleichstellung und die Bekämpfung von Ungleichheit und Diskriminierung aus Gründen des Geschlechts, der „Race“, der ethnischen Herkunft, der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung und die Achtung des Diskriminierungsverbots aus den in Artikel 21 der Charta genannten Gründen,
  • die Entwicklung umfassender Strategien zur Umsetzung der Gleichstellung der Geschlechter,
  • der Schutz und die Förderung der Unionsbürgerschaftsrechte und des Rechts auf den Schutz personenbezogener Daten,
  • der Schutz und die Förderung der Rechte von Menschen mit Behinderungen.

Im Aktionsbereich „Daphne“ werden folgende Vorhaben unterstützt:

  • Verhütung und Bekämpfung jeglicher Form von geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen und Mädchen sowie von häuslicher Gewalt,
  • Verhütung und Bekämpfung jeglicher Form von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und andere gefährdete Gruppen wie LGBTIQ-Personen und Menschen mit Behinderungen,
  • Unterstützung und Schutz aller direkten und indirekten Opfer von Gewalt
Beitrag zu den SDGS
  • SDG 5 - Geschlechtergleichheit
Wechselwirkungen mit
anderen SDGs
  • SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG 10 - Weniger Ungleichheiten
  • SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Förderart Zuschuss
Zuwendungsgeber Europäische Kommission
Einreichungsfrist laufend
Weitere Informationen ec.europa.eu

Förderungen zu anderen SDGs finden

LAG 21 NRW Newsletter

Jetzt anmelden und nachhaltig informiert werden.