
SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen
Das dritte Ziel der Agenda 2030 will die Gesundheit aller Menschen gewährleisten – durch Prävention von Krankheiten, stärkere Gesundheitssysteme und selbstbestimmte Familienplanung.
Kommunales Handeln kann sich dafür auf die Sicherstellung hochwertiger Gesundheitsversorgung und -förderung sowie die Stärkung von lokaler Pflege und Betreuung richten. Auch öffentliche Erholungseinrichtungen, gute Fuß- und Radwege sowie ÖPNV-Angebote und die Reduzierung von Umweltbelastungen tragen zur Gesundheitssicherung bei.
Passende Förderprogramme zu SDG 3 finden Sie hier.
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit im Wandel der Arbeitswelt
Förderinitiative |
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit im Wandel der Arbeitswelt |
Förderinhalte |
Stärkung des Arbeitsschutzes und zur Gestaltung sicherer, gesunder und menschengerechter Arbeitsbedingungen in der Transformation der Wirtschaft und Arbeitswelt planen. Gefördert werden Projekte mit Bezug zu den Politikwerkstätten des Programms ARBEIT: SICHER + GESUND zu einem oder mehreren der folgenden Themenfelder:
|
Beitrag zu den SDGS |
|
Wechselwirkungen mit anderen SDGs |
|
Förderart | Zuschuss |
Zuwendungsgeber | Bund |
Einreichungsfrist | 31.05.2025 |
Weitere Informationen | Startseite - BMAS - Arbeit: Sicher+Gesund |