Diese Seite teilen
Link kopieren
Newsletter

SDG 10: Weniger Ungleichheiten

Durch die Umsetzung von SDG 10 sollen alle Menschen gleiche Möglichkeiten erhalten - unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Herkunft oder Status.

Kommunen können dafür soziale, wirtschaftliche und politische Inklusion benachteiligter Bevölkerungsgruppen fördern sowie ihnen zu mehr Repräsentation und Gehör verhelfen. Konkret wirken dabei institutionelle und finanzielle Mittel für entsprechende Gruppen und zivilgesellschaftliche Initiativen sowie Programme und Aktivitäten für Teilhabe, Bildung, Integration und/oder Wiedereingliederung. Projekte und Kampagnen können Zusammenhalt der lokalen Gemeinschaft stärken, Themen sichtbar machen sowie finanzielle, infrastrukturelle und ideelle Barrieren abbauen.

Passende Förderprogramme zu SDG 10 finden Sie hier.

 

 

100 zusätzliche Ausbildungsplätze für behinderte Jugendliche und junge Erwachsene

Förderinitiative 100 zusätzliche Ausbildungsplätze für behinderte Jugendliche und junge Erwachsene
Förderinhalte Zuschüsse beziehen sich auf folgende Aktivitäten: Beratung von Jugendlichen in ihrer Berufswahl, Abschluss von Ausbildungsverträgen sowie Begleitung der Jugendlichen und der beteiligten Betriebe während der Ausbildungszeit.
Beitrag zu den SDGS
  • SDG 10 - Weniger Ungleichheiten
Wechselwirkungen mit
anderen SDGs
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung
  • SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Förderart Zuschuss (800 € je Ausbildungsplatz und Monat, i.d.R. jährlich 150 Teilnahmeplätze, max 24. monate)
Zuwendungsgeber Land Nordrhein-Westfalen
Einreichungsfrist bis 2027
Weitere Informationen MAGS.NRW
 

Förderung Kommunaler Integrationszentren (KI)

Förderinitiative KI / KOMM-AN NRW
Förderinhalte

Förderung für Tätigkeiten und Angebote von Kommunalen Integrationszentren für die Verbesserung der Teilhabe und Integration vor Ort.

Förderung für das ehrenamtliche Engagement bei der Integration von Geflüchteten und neuzugewanderten Menschen in Ihrer Kommune.

Beitrag zu den SDGS
  • SDG 10 - Weniger Ungleichheiten
Wechselwirkungen mit
anderen SDGs
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung
Förderart Zuschuss
Zuwendungsgeber Land Nordrhein-Westfalen
Einreichungsfrist Einreichung jeweils bis Ende Oktober für das folgende Jahr
Weitere Informationen bra.nrw.de
 

Förderung der Gleichstellung und Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung

Förderinitiative CERV-Programm
Förderinhalte

Förderungen beziehen sich auf Aktivitäten in folgenden Bereichen:

  • Bekämpfung von Diskriminierung und Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und anderen Formen der Intoleranz, einschließlich Antisemitismus, Antiziganismus sowie Rassismus gegenüber Schwarzen, Asiat:innen und Muslim:innen
  • Förderung des Vielfaltsmanagements und der Integration am Arbeitsplatz, sowohl im öffentlichen als auch privaten Sektor
  • Bekämpfung von Diskriminierung gegenüber LGBTIQ*-Personen und Förderung der Gleichstellung von LGBTIQ*-Personen
  • Unterstützung der Behörden bei der Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, Rassismus gegenüber Muslim:innen, LGBTQ*-Feindlichkeit und allen anderen Formen der Intoleranz, einschließlich intersektionaler Diskriminierung
Beitrag zu den SDGS
  • SDG 10 - Weniger Ungleichheiten
Wechselwirkungen mit
anderen SDGs
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung
  • SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Förderart Zuschuss
Zuwendungsgeber Europäische Kommission
Einreichungsfrist bis zum 18. Juni 2025
Weitere Informationen Kontaktstelle CERV

Förderungen zu anderen SDGs finden

LAG 21 NRW Newsletter

Jetzt anmelden und nachhaltig informiert werden.