Diese Seite teilen
Link kopieren
Newsletter

SDG 10: Weniger Ungleichheiten

Durch die Umsetzung von SDG 10 sollen alle Menschen gleiche Möglichkeiten erhalten - unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Herkunft oder Status.

Kommunen können dafür soziale, wirtschaftliche und politische Inklusion benachteiligter Bevölkerungsgruppen fördern sowie ihnen zu mehr Repräsentation und Gehör verhelfen. Konkret wirken dabei institutionelle und finanzielle Mittel für entsprechende Gruppen und zivilgesellschaftliche Initiativen sowie Programme und Aktivitäten für Teilhabe, Bildung, Integration und/oder Wiedereingliederung. Projekte und Kampagnen können Zusammenhalt der lokalen Gemeinschaft stärken, Themen sichtbar machen sowie finanzielle, infrastrukturelle und ideelle Barrieren abbauen.

Passende Förderprogramme zu SDG 10 finden Sie hier.

 

 

100 zusätzliche Ausbildungsplätze für behinderte Jugendliche und junge Erwachsene

Förderinitiative 100 zusätzliche Ausbildungsplätze für behinderte Jugendliche und junge Erwachsene
Förderinhalte Zuschüsse beziehen sich auf folgende Aktivitäten: Beratung von Jugendlichen in ihrer Berufswahl, Abschluss von Ausbildungsverträgen sowie Begleitung der Jugendlichen und der beteiligten Betriebe während der Ausbildungszeit.
Beitrag zu den SDGS
  • SDG 10 - Weniger Ungleichheiten
Wechselwirkungen mit
anderen SDGs
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung
  • SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Förderart Zuschuss (800 € je Ausbildungsplatz und Monat, i.d.R. jährlich 150 Teilnahmeplätze, max 24. monate)
Zuwendungsgeber Land Nordrhein-Westfalen
Einreichungsfrist bis 2027
Weitere Informationen MAGS.NRW
 

Förderung Kommunaler Integrationszentren (KI)

Förderinitiative KI / KOMM-AN NRW
Förderinhalte

Förderung für Tätigkeiten und Angebote von Kommunalen Integrationszentren für die Verbesserung der Teilhabe und Integration vor Ort.

Förderung für das ehrenamtliche Engagement bei der Integration von Geflüchteten und neuzugewanderten Menschen in Ihrer Kommune.

Beitrag zu den SDGS
  • SDG 10 - Weniger Ungleichheiten
Wechselwirkungen mit
anderen SDGs
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung
Förderart Zuschuss
Zuwendungsgeber Land Nordrhein-Westfalen
Einreichungsfrist Einreichung jeweils bis Ende Oktober für das folgende Jahr
Weitere Informationen bra.nrw.de
 

ESF-Förderrichtlinie NRW

Förderinitiative ESF-Förderrichtlinie NRW
Förderinhalte

Gefördert werden verschiedene arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Maßnahmen, Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung und Maßnahmen zur Integration

Beitrag zu den SDGS
  • SDG 10 - Weniger Ungleichheiten
Wechselwirkungen mit
anderen SDGs
  • SDG 1 - Keine Armut
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung
Förderart Zuschuss
Zuwendungsgeber Land NRW
Einreichungsfrist 31.12.2030
Weitere Informationen NRW Bank
 

Hilfe bei Wohnungslosigkeit

Förderinitiative Landesinitiative "Endlich ein ZUHAUSE"
Förderinhalte

Gefördert werden Projekte mit folgenden Schwerpunkten:

  • Prävention
  • Wohnungsbeschaffung
  • wohnbegleitenden Hilfe
  • experimentelle Ansätze
Beitrag zu den SDGS
  • SDG 10 - Weniger Ungleichheiten
Wechselwirkungen mit
anderen SDGs
  • SDG 1 - Keine Armut
  • SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen
Förderart Zuschuss
Zuwendungsgeber Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Einreichungsfrist 31.12.2027
Weitere Informationen MAGS NRW
 

Win-Win Durch Kooperation zur Integration

Förderinitiative ESF Plus-Programm "Win-Win"
Förderinhalte

Ziel: soziale und arbeitsmarktliche Integration von jungen Männern mit und ohne Migrationshintergrund im erwerbsfähigen Alter von 18 bis 35 Jahren zu verbessern

Gefördert werden

  • Kooperations- /Projektverbünde von Kommunen, der Arbeitsverwaltung, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Unternehmen
  • sozial-innovative Lösungsansätze und Maßnahmen zur Verbesserung des Zugangs und der Heranführung an den Arbeitsmark
Beitrag zu den SDGS
  • SDG 10 - Weniger Ungleichheiten
Wechselwirkungen mit
anderen SDGs
  • SDG 1 - Keine Armut
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung
Förderart Zuschuss
Zuwendungsgeber Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Einreichungsfrist 31.12.2028
Weitere Informationen Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Förderungen zu anderen SDGs finden

LAG 21 NRW Newsletter

Jetzt anmelden und nachhaltig informiert werden.