Planspiel UNEP - Internationale Umweltpolitik hautnah erleben (2009/2010)

Im Planspiel übernehmen die Jugendlichen die Rollen von UN-Delegierten und debattieren über ausgewählte Themen des UNEP. Dabei werden die Themenbereiche Schutz der Biologischen Vielfalt, Schutz der Süßwasservorkommen und Klimaschutz berücksichtigt. Nach Diskussionen in unterschiedlichen Sitzungen verabschieden die Jugendlichen eine Resolution zum globalen Umweltschutz. Nachfolgend werden die Ergebnisse der Abstimmung und der vorausgegangenen Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern auf eigene Handlungsmöglichkeiten auf die lokale Ebene übertragen. So wird das Motto der Agenda 21 „Global denken – lokal handeln“ spielerisch umgesetzt.
Das Planspiel UNEP ist ausgezeichnet als offizielles Projekt der UN-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ 2009/2010.
Das Planspiel UNEP wurde von September 2009 bis Juli 2010 mit insgesamt 40 Schulklassen und Jugendgruppen kostenfrei in Nordrhein-Westfalen 2010 durchgeführt. Das Planspiel ist für weitere Schulklassen buchbar. Bezüglich der Konditionen und Terminmöglichkeiten setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Flyer zum Projekt
Dokumentation "Planspiel UNEP"
Weitere Informationen unter www.planspiel-umweltpolitik.de