3. forum1.5: Dokumentation online - besser leben mit den SDGs
Nachhaltige Projekte und Experimente anregen, Vernetzung ausbauen - und diskutieren, welchen Beitrag eine Hochschule leisten kann, um praktische Aktivitäten zu unterstützen: Das waren die Ziele des 3. forum1.5 an der Universität Bayreuth im April 2018. Nun sind einige der Beiträge online.
Spannende VertreterInnen aus Wissenschaft und Praxis waren eingeladen, um die aktuellen Pfade der Nachhaltigkeitstransformation auf transdisziplinärer Ebene zu betrachten. Neben Vorträgen und Diskussionsrunden gab es Workshops zur Vorbereitung von sogenannten Reallaboren.
Hier gibt es einige Vorträge und Ergebnisse der Workshops zum Nachlesen bzw. als Download.
Dr. Klaus Reuter, Geschäftsführer von LAG 21 NRW, stellte das Projekt "Global Nachhaltige Kommune" vor. In seiner Präsentation erläuterte er, wie die Umsetzung einer Nachhaltigen Entwicklung auf kommunaler Ebene gelingen kann - im Kontext der Sustainable Development Goals (SDGs, Nachhaltige Entwicklungsziele der Vereinten Nationen). Hier geht es zu Klaus Reuters Präsentation im PDF-Format.