Jetzt verfügbar: Fachartikel zum Klassifizierungsschema für Nachhaltigkeitshaushalte
Die Ende 2023 erschienene Ausgabe des Jahrbuchs für öffentliche Finanzen beinhaltete einen Fachartikel der LAG 21 NRW rund um die Entwicklung eine Klassifizierungsschemas für Nachhaltigkeitshaushalte als Steuerungsinstrument. Dieser ist nun frei zugänglich und steht zum Download.
Streitfragen des deutschen Finanzföderalismus – so lautete der Fokus der Winterausgabe des Jahrbuchs für öffentliche Finanzen im Jahr 2023. Die beinhalteten Artikel drehen sich u.a. um das Zusammenspiel von Transformation und öffentlichen Haushalten und die wechselseitigen Abhängigkeiten der Haushalte von Ländern und Kommunen.
Unter den Beiträgen findet sic h ein Artikel, den Mitarbeitende der LAG 21 NRW in Kooperation mit der KPMG verfasst haben: „Der Nachhaltigkeitshaushalt als Steuerungsinstrument – Entwicklung eines Klassifizierungsschemas zur Stärkung der Transparenz“.
Schema klassifiziert Ansätze von Nachhaltigkeitshaushalten
Der Artikel stellt aktuelle Entwicklungen rund um die Verknüpfung von Nachhaltigkeit mit dem kommunalen Haushalt in den Mittelpunkt und diskutiert die Vorteile eines Nachhaltigkeitshaushaltes, der kommunale Nachhaltigkeitszielen mit der Finanzplanung verknüpft und wirkungsorientierte Steuerung ermöglicht.
Dabei existieren verschiedene Ansätze, die die Funktionen und Wirkweisen der Verankerung von Nachhaltigkeit in Haushalt mit unterschiedlichen Tiefengraden adaptieren. Diese werden im Artikel definiert und klassifiziert. Dazu werden fünf Dimensionen festgelegt, etwa organisatorische Verankerungstiefe oder der Detailgrad der Kennzahlen. Das Zusammenspiel dieser Dimensionen ermöglicht Einschätzungen zur Tiefe und Konkretisierung der jeweiligen Ansätze und der resultierenden Steuerungsmöglichkeiten.
Dieses Schema können Kommunen mit existierenden Ansätzen zur Verknüpfung von Nachhaltigkeit mit dem Haushalt nutzen, um die Wirkungstiefe ihrer Aktivitäten zu prüfen und Ausbaupotenziale festzumachen. Kommunen, die ins Thema einsteigen wollen, erhalten eine Übersicht, welche Umsetzungsschritte welche Wirkung erzielen.
Der Artikel steht ab jetzt frei zur Veröffentlichung. Sie können ihn hier als PDF herunterladen: Download
Zitierung des Artikels: Rybicki, M., Romahn, C., Reuter, K., Schuster, F., Klein, S., Späth, S. (2023): Der Nachhaltigkeitshaushalt als Steuerungsinstrument - Entwicklung eines Klassifizierungsschemas zur Stärkung der Transparenz. In: M. Junkernheinrich, S. Korioth, T. Lenk, A. Ranscht-Ostwald, H. Scheller, M. Woisin (Hrsg.), Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft. Jahrbuch der öffentlichen Finanzen 2-2023, Bd. 258, Berliner Wissenschaftsverlag, Berlin, S. 65-80
Weiterlesen
Mehr Infos zum Jahrbuch für öffentliche Finanzen hier.
Alles zum Thema „Kommunaler Nachhaltigkeitshaushalt“ auf unserer Themenseite.