Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit 2023: Gemeinsam Zeichen für Nachhaltigkeit setzen
Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit (DAN) gehen vom 18. September bis 8. Oktober in die nächste Runde. Aktionen können jetzt von Organisationen und Privatpersonen eingetragen werden!
Im Aktionszeitraum der DAN setzen Akteur*innen aus ganz Deutschland mit vielfältigen Aktionen ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Sie zeigen: gemeinsam verfügen wir über die Ressourcen, die Werkzeuge und das Wissen, um echte Nachhaltigkeit zu schaffen und eine gute Zukunft für alle zu gestalten.
Jede*r kann mit einer eigenen Aktion mitwirken – als Organisation oder Privatperson. Von Kleidertauschpartys über Podiumsdiskussionen bis hin zu nachhaltigen Kochseminaren gibt es unzählige Möglichkeiten, aktiv zu werden. Auch digitale Aktionen, wie Social-Media-Kampagnen oder Online-Panels sind möglich. Die ersten 100 Anmeldungen haben die Chance, einen Auftritt auf Social Media für ihre Aktion zu gewinnen.
Aktionstage als Teil des Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit
2023 finden sich alle Infos und die Anmeldemaske der DAN erstmals auf den Seiten des Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit (Link). Hier können Organisationen ein Profil anlegen, auf der Nachhaltigkeitskarte erscheinen und im Dashboard unter "Aktionstage" ihre Aktionen bzw. Veranstaltungen eintragen. Privatpersonen können sich unkompliziert registrieren und ihre Aktionen anmelden.
Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit sind eine Initiative des Rates für Nachhaltige Entwicklung und Teil des Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit. Außerdem finden Sie im Rahmen der europäischen Nachhaltigkeitswoche (20.-26. September 2023) statt.
Alles weitere auf gemeinschaftswerk-nachhaltigkeit.de/aktions-tage