Diese Seite teilen
Link kopieren
Newsletter

Aktuelles

ALT-Text

Delegation aus Belarus zu Gast

Im Rahmen ihrer Reise besuchte die Delegation aus Belarus auch die Geschäftsstelle der LAG 21 NRW in Dortmund. Bei diesem Treffen gaben Geschäftsführer Dr. Klaus Reuter und der wissenschaftliche Projektmanager Martin Schön-Chanishvili Einblicke in das Projektportfolio der LAG 21 NRW.

» mehr

ALT-Text

NRW investiert Mittel des Pensionsfonds künftig nachhaltig und fair

Nordrhein-Westfalen hat seine Anlagerichtlinien für die Verwaltung von Anlagen des Sondervermögens „Pensionsfonds des Landes Nordrhein-Westfalen“ um den Aspekt der Nachhaltigkeit erweitert. Ab dem 1. Juni 2017 wird im Rahmen der Beurteilung der Ziele Sicherheit und Rentabilität auch der Aspekt Nachhaltigkeit bei einer Anlageentscheidung berücksichtigt.

» mehr

ALT-Text

Lesenswert!

LAG 21 NRW veröffentlicht Dokumentation zum "Internationalen Kick-Off Workshop" (5te Phase) vom 12.-14. Juli 2016 in Science City of Muñoz, Philippinen.

» mehr

ALT-Text

Ausschreibung für ZeitzeicheN 2017 gestartet

Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert.  Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 15. August 2017. Die Preisverleihung findet am 29. November 2017 in Göttingen statt.

» mehr

ALT-Text

VCD Projekt: Wohnen leitet Mobilität

Gesucht werden Kommunen/Regionen, die bereits aktiv im Klimaschutz und im Bereich nachhaltige Mobilität sind, ein Klimaschutzprogramm, Visionspapiere oder Stadtentwicklungspläne verabschiedet und/oder einen Klimaschutz-/Mobilitätsbeauftragten haben.

» mehr

ALT-Text

Umsetzung erste Phase des EFRE-Aufrufs „Grüne Infrastruktur NRW“ kann beginnen

Minister Remmel: "Wir fördern Städte mit knapp 37 Millionen Euro bei der Entwicklung ihrer grünen Infrastruktur"

» mehr

ALT-Text

Internationale Konferenz berät über Konzept der planetaren Belastungsgrenzen

Auf einer zweitägigen Konferenz des Bundesumweltministeriums, des Umweltbundesamtes (UBA) und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) diskutierten rund 400 TeilnehmerInnen, wie dieses Konzept in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft angewendet werden kann.

» mehr

ALT-Text

Der Klimawandel macht keine Pause – wir auch nicht!

Anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums fordert die Klima-Allianz Deutschland mehr Einsatz in der Klimapolitik.

» mehr

ALT-Text

RNE veröffentlicht Deutschen Nachhaltigkeitsalmanach 2017

Der Deutsche Nachhaltigkeitsalmanach 2017 zeigt an konkreten Projekten und Initiativen aus Kommunen, Politik und Wirtschaft, wo die Transformation zu einer ökologischeren und sozialeren Gesellschaft in vollem Gange ist.

» mehr

ALT-Text

Literaturhinweis: Atlas of Sustainable Development Goals 2017

Interessanter Atlas der WorldBank zu Sustainable Development Goal-Indiaktoren erschien

» mehr

LAG 21 NRW Newsletter

Jetzt anmelden und nachhaltig informiert werden.