Städte werden zunehmend vielfältiger. Daher lenkt das aktuelle ILS-TRENDS den Blick auf sozial gemischte, innerstädtische Quartiere als Orte und Räume, in denen Begegnung mit Diversität stattfindet und Anders- und Fremdartigkeit erlernt und ausgehandelt werden kann.
Klimaziel 2020 ist machbar – Sofortprogramm zeigt den Weg
Union und SPD haben versprochen alles dafür zu tun, das Klimaziel 2020 einzuhalten. Nun müssen sie Wort halten und wirklich handeln. Das Klimaziel ist noch zu schaffen – über 60 zivilgesellschaftliche Akteure zeigen, wie es geht.
Wettbewerb: Klimaschutz gemeinschaftlich vor Ort gestalten
Im Rahmen eines Wettbewerbs sind Gemeinschaften von Bürgerinnen und Bürgern gemäß dem Motto „Stadt.Klima.Ich“ aufgerufen, ihren eigenen Vorschlag als Beitrag zum Klimaschutz in Hamm bis zum 31. Januar 2018 einzureichen.
Kennen Sie in Ihrer Kommune ein Gewerbegebiet, das sich für eine Profilierung in Richtung Nachhaltigkeit eignet? Dann könnte die Broschüre "Nachhaltige Gewerbegebiete. Empfehlungen für Kommunen" von Interesse sein.
Berufsbegleitender Masterstudiengang „Sustainable Change“ geht in die dritte Runde
Pünktlich dazu ist der Webauftritt aktualisiert worden. Neben der Interdisziplinarität und der spannenden Mischung der Studierenden (sowohl bezogen auf das Alter – von 24 bis 55 – als auch auf die Herkunft – bundesweit und international) zeichnet den Studiengang auch die Zugangsmöglichkeit für Interessierte aus, die kein abgeschlossenes Hochschulstudium nachweisen können.
Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit - eine Initiative des Nachhaltigkeitsrates der Bundesregierung - finden auch 2018 wieder vom 30. Mai bis zum 5. Juni 2018 statt. Aktionen können im Jahr 2018 jedoch auch bis einschließlich 10. Juni teilnehmen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Essenziell, oder für Ihre Nutzererfahrung. Nehmen Sie sich doch einen.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Zurück
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Komfort-Cookies ermöglichen Ihnen Zugang zu erweiterten Funktionen der Website (z.B. Karten oder Videos) und verbessern das Besuchererlebnis.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.