Du hast eine tolle Idee für eine nachhaltige Welt? Eine Plakatkampagne für Gleichberechtigung? Ein Jugend-Camp zu den SDGs oder YouTube-Videos über Ressourcenschutz an deiner Schule? Dann nutze die Chance.
In Verbindung mit unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir zu einem spannenden Fachforum unter dem Titel „Kann Demokratie Nachhaltigkeit?“ mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft am 16. März in Oberhausen ein.
Vom 17. bis 18. November 2017 fanden die ersten RENN.tage Berlin in der Kalkscheune statt. Insgesamt diskutierten knapp 200 Nachhaltigkeitspioniere intensiv über den Stand der Nachhaltigkeit in Deutschland und tauschten sich über ihre Erfahrungen und Projekte aus.
RENN beteiligt sich am Internationalen Peer Review Prozess
Die Bundesregierung hat den Rat für Nachhaltige Entwicklung nach 2009 und 2013 erneut mit der Organisation eines Peer Reviews, einem internationalen Expertengutachten zur deutschen Nachhaltigkeitspolitik, beauftragt. Auch die RENN haben sich an dieser Stakeholder-Konsultation beteiligt.
Save the Date: Nachhaltige Entwicklung in der Kommune
Wie unsere Kommunen unter den Prämissen der Nachhaltigen Entwicklung in Zukunft gestaltet werden können und welche Handlungsoptionen kommunalpolitische Akteure dabei haben, wird am 22. Februar 2018 von 18.00 bis 21.00 Uhr diskutiert.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) gehört zu den Gewinnern beim Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2017“. Die Auszeichnung erhält der Kommunalverband für die konsequente Dachbegrünung auf Gebäuden in seinen großflächigen Liegenschaften.
Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017 ist voller Erfolg
Am vergangenen Wochenende gab die Stadt Essen den Titel Grüne Hauptstadt Europas weiter an die niederländische Stadt Njimegen. Der Rückblick zeigt: Die Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017 hat viel bewegt und ist nachhaltiger Motor für die zukünftige Entwicklung der Stadt Essen und der Region.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Essenziell, oder für Ihre Nutzererfahrung. Nehmen Sie sich doch einen.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Zurück
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Komfort-Cookies ermöglichen Ihnen Zugang zu erweiterten Funktionen der Website (z.B. Karten oder Videos) und verbessern das Besuchererlebnis.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.