Diese Seite teilen
Link kopieren
Newsletter

Aktuelles

ALT-Text

youpaN sucht junge Ideengeber*innen

Du hast eine tolle Idee für eine nachhaltige Welt? Eine Plakatkampagne für Gleichberechtigung? Ein Jugend-Camp zu den SDGs oder YouTube-Videos über Ressourcenschutz an deiner Schule? Dann nutze die Chance.

» mehr

Einladung: JHV & Fachforum Nachhaltigkeit 2018

In Verbindung mit unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir zu einem spannenden Fachforum unter dem Titel „Kann Demokratie Nachhaltigkeit?“ mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft am 16. März in Oberhausen ein. 

» mehr

ALT-Text

RENN.tage Berlin 2017: Dokumentation erschienen

Vom 17. bis 18. November 2017 fanden die ersten RENN.tage Berlin in der Kalkscheune statt. Insgesamt diskutierten knapp 200 Nachhaltigkeitspioniere intensiv über den Stand der Nachhaltigkeit in Deutschland und tauschten sich über ihre Erfahrungen und Projekte aus.

» mehr

ALT-Text

RENN beteiligt sich am Internationalen Peer Review Prozess

Die Bundesregierung hat den Rat für Nachhaltige Entwicklung nach 2009 und 2013 erneut mit der Organisation eines Peer Reviews, einem internationalen Expertengutachten zur deutschen Nachhaltigkeitspolitik, beauftragt. Auch die RENN haben sich an dieser Stakeholder-Konsultation beteiligt.

» mehr

ALT-Text

Neues Förderfenster: Bundeswettbewerb "Klimaschutz durch Radverkehr"

Zwischen dem 15. Februar und 15. Mai 2018 können neue Ideen ins (Rad-) Rennen des Bundeswettbewerbs "Klimaschutz durch Radverkehr" geschickt werden.

» mehr

ALT-Text

„Gemeinsam für Nachhaltigkeit“ in Wuppertal

Die Nachhaltigkeitstour im Bergischen Städtedreieck.

» mehr

ALT-Text

Save the Date: Nachhaltige Entwicklung in der Kommune

Wie unsere Kommunen unter den Prämissen der Nachhaltigen Entwicklung in Zukunft gestaltet werden können und welche Handlungsoptionen kommunalpolitische Akteure dabei haben, wird am 22. Februar 2018 von 18.00 bis 21.00 Uhr diskutiert.

» mehr

ALT-Text

Klimawandel: LVR für Gründächer ausgezeichnet

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) gehört zu den Gewinnern beim Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2017“. Die Auszeichnung erhält der Kommunalverband für die konsequente Dachbegrünung auf Gebäuden in seinen großflächigen Liegenschaften.

» mehr

ALT-Text

Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017 ist voller Erfolg

Am vergangenen Wochenende gab die Stadt Essen den Titel Grüne Hauptstadt Europas weiter an die niederländische Stadt Njimegen. Der Rückblick zeigt: Die Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017 hat viel bewegt und ist nachhaltiger Motor für die zukünftige Entwicklung der Stadt Essen und der Region.

» mehr

ALT-Text

Mit wenigen Klicks zu mehr Klimaschutz und Fairness

Rat für Nachhaltige Entwicklung startet überarbeitetes unabhängiges Ratgeberportal.

» mehr

LAG 21 NRW Newsletter

Jetzt anmelden und nachhaltig informiert werden.