Diese Seite teilen
Link kopieren
Newsletter

Aktuelles

ALT-Text

Neuer Vorstand gewählt

Die Mitglieder der LAG 21 NRW haben heute auf der Jahreshauptversammlung im Malkasten in Düsseldorf über ihren neuen Vorstand entschieden.

» mehr

ALT-Text

Aufruf des Wirtschaftsministeriums NRW ...

... zur Einreichung von Interessenbekundungen von nachhaltigen Start-ups zur Teilnahme an der Messe Fair Friends – Messe für nachhaltige Lebensstile, Fairen Handel und gesellschaftliche Verantwortung in Dortmund.

» mehr

ALT-Text

In eigener Sache: JHV & Fachforum Nachhaltigkeit

17. März 2017: Auch in diesem Jahr findet die Jahreshauptversammlung der LAG 21 NRW in Verbindung mit einer spannenden Veranstaltung des Fachforums Nachhaltigkeit statt.

» mehr

ALT-Text

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit: Jetzt Aktionen eintragen

Bereits zum sechsten Mal ruft der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) zu den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit auf. Ab sofort können unter www.tatenfuermorgen.de Aktionen eingetragen werden.

» mehr

ALT-Text

Jetzt bewerben! Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2017

Seit dem 1. März 2017 können sich Kommunen für den 10. Deutschen Nachhaltigkeitspreis bewerben. Gesucht werden Deutschlands nachhaltigste Städte und Gemeinden (klein, mittel und groß).

» mehr

ALT-Text

Neue Klimapartnerschaften gesucht!

Kommunale Klimapartnerschaften startet in die sechte Phase: Sie sind engagiert im kommunalen Klimaschutz und möchten Ihre Erfahrungen auf der internationalen Ebene einbringen? Sie möchten nicht nur Klimaschutz vor Ort betreiben, sondern auch dazu beitragen, dass Kommunen in Ländern, die bereits stark vom Klimawandel betroffen sind, dessen Folgen lindern können?

» mehr

ALT-Text

Regionales Nachhaltigkeits-Netzwerk (RENN) West nimmt Arbeit auf

RENN West mit Sitz in Bonn betreut als regionale Netzwerkstelle die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz sowie das Saarland. Die Projektleitung und Federführung hat die Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW (LAG 21 NRW).

» mehr

ALT-Text

Stellungnahme Fachforum Nachhaltigkeit

Fachforum Nachhaltigkeit fordert die konsequente Umsetzung der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie: In der aktuellen Broschüre fordern nun noch mehr zivilgesellschaftliche Organisationen und der Wissenschaft eine zügige und konsequente Umsetzung der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie. Sie sei eine gute Grundlage, um nun ambitionierte, politische Rahmenbedingen für eine Nachhaltige Entwicklung in Nordrhein-Westfalen zu entwickeln.

» mehr

ALT-Text

RNE zeichnet Nachhaltige Projekte aus

67 Projekte, die die Welt gerechter, ökologischer und sozialer machen, hat der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) mit dem Qualitätssiegel „Projekt Nachhaltigkeit 2017“ ausgezeichnet.

» mehr

ALT-Text

Projektkongress "Nachhaltigkeit nimmt Quartier"

Über 100 Teilnehmende diskutierten und erörterten in Workshops und Podiumsdiskussionen die Chancen integrierter Konzepte für benachteiligte Stadtviertel am vergangenen Dienstag in der Akademie Mont-Cenis in Herne. Dr. Heinrich Bottermann, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), und NRW-Umweltminister Johannes Remmel eröffneten den Kongress.

» mehr

LAG 21 NRW Newsletter

Jetzt anmelden und nachhaltig informiert werden.