Diese Seite teilen
Link kopieren
Newsletter

Aktuelles

RENN e. V.: Das sind die ersten Pläne für 2025

Der Startschuss für die Arbeit des bundesweiten RENN e.V. ist gefallen! Als Mitglied des neuen Vereins stellen wir die geplanten Formate, Aktivitäten und Themen der nächsten Monaten vor.

» mehr

nrwkommunal 2024: Nachhaltigkeitsbericht zeichnet Lagebild zum Wandel in NRWs Kommunen

Die neuste Ausgabe unseres Berichtsformates „nrwkommunal“ für die kommunale Perspektive auf Nachhaltigkeit in NRW ist erschienen! Hier finden Sie das PDF als Download – sowie Schlüsselergebnisse im Überblick.

» mehr

Klimaaktive Kommune 2025: Bewerbung ab jetzt möglich!

Klimaschutz braucht kommunale Vorbilder. Der bundesweite Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ wird besonders erfolgreiche Ideen auch 2025 auszeichnen und hervorheben. Alle Infos hier.

» mehr

Vorgestellt: Das sind die neu definierten Handlungsfelder für Nachhaltige Entwicklung in Kommunen

Mit Blick auf gesammelte Praxiserfahrungen, veränderte Anforderungen und einfachere Handhabung, wurden neue Handlungsfelder für kommunales Handeln zur Nachhaltigkeit definiert. Übersicht und Hintergründe hier.

» mehr

Eckpunktepapier zur RENN.west ARENA 2024 erschienen

Auf der vergangenen Jahrestagung von RENN.west erarbeiteten die Teilnehmenden Handlungsempfehlungen für nachhaltigere Flächennutzung mit Blick auf Konflikte und Synergien. Diese finden sich im frisch veröffentlichten Eckpunktepapier.

» mehr

Verbrauch runter, Langlebigkeit hoch: Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie erschienen

Auf 160 Seiten beschreibt die NKWS, wie Deutschland seinen Rohstoffverbrauch senken, den Wert von Produkten möglichst lange erhalten und dabei gleichzeitig die Industrie stärken will. Ein Überblick.

» mehr

So soll Deutschland klimafest werden: Bundesregierung verabschiedet Klimaanpassungsstrategie

33 Ziele, über 180 Maßnahmen: Die Bundesregierung hat ihre Anpassungsstrategie an den Klimawandel verabschiedet. Hier fassen wir die Inhalte zusammen.

» mehr

Fahrplan für den Artenschutz: Bundesregierung veröffentlicht neue Biodiversitätsstrategie

64 Ziele in 21 Bereichen umfasst die überarbeitete Biodiversitätsstrategie für Deutschland. Veröffentlicht wurde sie noch Ende des Jahres 2024. Ein näherer Blick.

» mehr

Kommunen machen Nachhaltigkeit erfahrbar: Thore Eggert, Stadtkämmerer in Bergisch Gladbach, im Gespräch

Thore Eggert, Stadtkämmerer und Dezernent in Bergisch Gladbach, spricht im Interview darüber, welchen Weg zur Transformation die Stadt eingeschlagen hat, wieso Netzwerkpartnerschaften dabei eine starke Stütze sind und wie Skeptiker*innen vor Ort mitgenommen werden.

» mehr

SDG-Förderpool: Neue Sammelstelle für Förderprogramme rund um kommunale Nachhaltigkeit

Unser neuer SDG-Förderpool zeigt zu jedem der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN, welche Förderungen Kommunen beziehen können, um die Themen der SDGs umzusetzen.

» mehr

LAG 21 NRW Newsletter

Jetzt anmelden und nachhaltig informiert werden.