Diese Seite teilen
Link kopieren
Newsletter

Aktuelles

NaMa NRW: Bildung für Nachhaltige Entwicklung bekommt eigenes Modul im Lehrgang für kommunales Nachhaltigkeitsmanagement

Unser Qualifizierungslehrgang „Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement NRW“ (NaMa NRW) erhält ein zwölftes Modul rund um das sektorenübergreifende Thema Bildung für Nachhaltige Entwicklung.

» mehr

Kommunale Klimapartnerschaften: Internationaler Ergebnisworkshop der 9. Phase

11 kommunale Partnerschaften haben in der 9. Phase des Projekts gemeinsam Handlungsprogramme für Klimaschutz und -anpassung erarbeitet. Die Ergebnisse wurden Ende September in Dresden präsentiert. Ein Rückblick.

» mehr

INA: Jetzt als regionaler Partner für interkulturelles Nachhaltigkeitstraining bewerben

Für das Projekt „INA - Nachhaltigkeit – interkulturell“ können sich aktuell Kommunen sowie zivilgesellschaftliche Organisationen bewerben, um die Ausbildung mehrsprachiger Nachhaltigkeitstrainer*innen in ihre Region zu holen. Infos hier.

» mehr

Pact for the Future: UN verabschiedet Zukunftspakt mit Agenda 2030 als übergeordnetem Fahrplan

Er soll ein Leitfaden für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts sein: Der sog. „Zukunftspakt“. Dieser wurde nun im Rahmen des UN-Zukunftsgipfels verabschiedet. Ein zentraler Fokus: Die Einhaltung der Agenda 2030. Wir geben einen ersten Überblick.

» mehr

Sport auf dem Weg zum Wandel: Rückblick zur Zwischenkonferenz von BUNA

Erster Meilenstein erreicht: Im Forschungsprojekt “Breitensport, Umwelt und Nachhaltigkeit” (BUNA) fand im September die Zwischenkonferenz statt. Hier einige Eindrücke.

» mehr

Positionspapier: Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung fordert mehr politische Verbindlichkeit für Nachhaltigkeit

Mit fünf konkreten Handlungsfeldern zeigt der PBNE in einem Positionspapier, wie die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie und -politik verbessert werden können. Auch die RENN spielen dabei eine wichtige Rolle.

» mehr

WestDerby Zukunft 2024: Diese Sportvereine wurden fürs Finale nominiert!

In drei Kategorien wurden je zwei Sportvereine ins Finale des WestDerby Zukunft 2024 gewählt - vier der sechs Nominierten kommen diesmal aus NRW! Erste Infos zur Auszeichnungsfeier, die am 8. November im Rahmen unserer Konferenz "Auf dem Spielfeld: Perspektiven junger Pionier*innen für nachhaltigen Sport" stattfindet, verraten wir hier.

» mehr

Aktuelle Klimaprojektion: Auf diese Klimaentwicklungen muss NRW sich einstellen

Eine aktuelle Publikation des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) zeigt auf, welche weitreichenden Folgen die globale Klimaerwärmung für Nordrhein-Westfalen haben wird. Wie sich zentrale Klimaparameter aktuell entwickeln, welche Regionen NRWs besonders betroffen sein werden und welche Empfehlungen das LANUV ableitet, fassen wir hier zusammen.

» mehr

Fahrradklima-Test 2024: ADFC startet Umfrage zum Radverkehr

Wie fahrradfreundlich ist Deutschland? Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) will es wissen und sammelt deshalb vom 1.9.2024 bis 30.11.2024 in einer der weltweit größten Umfragen dieser Art die Meinungen von Deutschlands Radfahrer*innen.

» mehr

Gemeinsam mit der VHS für zukunftsfähige Kommunen: Landesverband der Volkshochschulen von NRW veröffentlicht Positionspapier

Nach einem intensiven Strategieprozess, den die LAG 21 NRW inhaltlich begleiten konnte, zeigt der VHS-Landesverband von NRW in einem Positionspapier, wie Volkshochschulen zur Nachhaltigen Entwicklung beitragen können.

» mehr

LAG 21 NRW Newsletter

Jetzt anmelden und nachhaltig informiert werden.