Diese Seite teilen
Link kopieren
Newsletter

Aktuelles

Update: Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie 2025 erschienen

Das Bundeskabinett hat die Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie mit dem Titel „Transformation gemeinsam gerecht gestalten“ beschlossen. Wir geben einen ersten Überblick.

» mehr

DINAKOM: Austausch auf Spitzenebene zu nachhaltigen Finanzen

Die 19. Sitzung des „Dialog Nachhaltige Kommunen NRW“ mit Ober-/Bürgermeister*innen, kommunalen Spitzenverbänden und NRW-Umweltministerium fokussierte das Thema „Nachhaltige Finanzen“. Ein Rückblick.

» mehr

Bodenschutzpreis NRW: Wer Flächen recycelt, gewinnt!

Herausragende Beispiele für Flächenrecycling auf Altlastengrundstücken können sich aktuell für den Bodenschutzpreis Nordrhein-Westfalen bewerben. Infos hier.

» mehr

K³: Das steckt hinter unserem neuen Projekt zur Stärkung der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie

Konstruktiv, kritisch, kooperativ – so wollen wir im Rahmen eines neuen Projektes die Transformationsdynamik in NRW entfachen. Welche innovativen Formate wir dafür planen, verraten wir hier.

» mehr

Nachwuchspreis MehrWert NRW 2025: Jetzt bewerben!

Frische Ideen für ressourcenschonende Produkte, Dienstleistungen oder Konzepte gesucht: Die Verbraucherzentrale NRW verleiht Preisgelder an junge Kreative und ihre nachhaltigen Innovationen.

» mehr

Rückblick zur 11. Kommunalen Nachhaltigkeitstagung NRW: Kooperationen, Kompromisse, Kommunikation als Werkzeuge der Transformation

Ein energiegeladener Start ins neue Jahr: Auf der 11. KNT informierten und vernetzten sich über 150 Teilnehmende über Erfolgskonzepte für nachhaltiges Handeln in der Kommune. Eindrücke und Downloads hier.

» mehr

RENN e. V.: Das sind die ersten Pläne für 2025

Der Startschuss für die Arbeit des bundesweiten RENN e.V. ist gefallen! Als Mitglied des neuen Vereins stellen wir die geplanten Formate, Aktivitäten und Themen der nächsten Monaten vor.

» mehr

nrwkommunal 2024: Nachhaltigkeitsbericht zeichnet Lagebild zum Wandel in NRWs Kommunen

Die neuste Ausgabe unseres Berichtsformates „nrwkommunal“ für die kommunale Perspektive auf Nachhaltigkeit in NRW ist erschienen! Hier finden Sie das PDF als Download – sowie Schlüsselergebnisse im Überblick.

» mehr

Klimaaktive Kommune 2025: Bewerbung ab jetzt möglich!

Klimaschutz braucht kommunale Vorbilder. Der bundesweite Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ wird besonders erfolgreiche Ideen auch 2025 auszeichnen und hervorheben. Alle Infos hier.

» mehr

Vorgestellt: Das sind die neu definierten Handlungsfelder für Nachhaltige Entwicklung in Kommunen

Mit Blick auf gesammelte Praxiserfahrungen, veränderte Anforderungen und einfachere Handhabung, wurden neue Handlungsfelder für kommunales Handeln zur Nachhaltigkeit definiert. Übersicht und Hintergründe hier.

» mehr

LAG 21 NRW Newsletter

Jetzt anmelden und nachhaltig informiert werden.