Kooperationspartner
Mit den folgenden Institutionen arbeiten wir zusammen.
Organisationen
- Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club NRW (ADFC NRW)
- Allianz für die Fläche NRW
- ANU Hessen
- Architektenkammer NRW
- Bertelsmann-Stiftung
- Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft
- BUND - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
- CivixX - Werkstatt für Zivilgesellschaft, Leipzig
- Deutscher Städtetag
- Eine Welt Netz NRW e.V.
- Energieagentur NRW
- Energieagentur RLP
- Engagement Global gGMBH
- Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk RLP (ELAN)
- Europäische Akademie Otzenhausen (EAO)
- Forum Aktionsnetzwerk Zukunft Lernen (AZUL)
- Forum Umwelt und Entwicklung
- Germanwatch e.V.
- Grüne Liga Berlin e.V.
- ICLEI - Local Governments for Sustainability, Freiburg
- Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen, Schwerte
- Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS), Dortmund
- Institut für Zukunftsforschung und Technologiebewertung gGmbH (IZT), Berlin
- Internationales Bildungs- und Begegnungswerk Dortmund (IBB)
- Deutsche Gesellschaft für Internationalezusammenarbeit (GIZ) GmbH, Bonn
- Klima-Allianz Deutschland
- KlimaDiskurs NRW
- Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros / Gleichstellungsstellen (LAG NRW)
- Landkreistag NRW
- Landschaftsverband Rheinland, Köln
- LBS Westdeutsche Landesbausparkasse
- NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
- Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA NRW)
- Nordrhein-Westfälischer Städte- und Gemeindebund (StGB NRW)
- Rat für Nachhaltige Entwicklung
- Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW), Bonn
- Städtetag NRW
- Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
- Technische Universität Dortmund, Fakultät Raumplanung
- Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier
- Verbraucherzentrale NRW e.V., Düsseldorf
- Wissenschaftsladen Bonn e.V., Bonn
- Wissenschaftsforum Ruhr
- Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH
- Zukunftsfähiges Thüringen e.V.
Projektkommunen
Laufende Projekte:
- Klimapartnerschaften NRW: Bonn, Dortmund, Bielefeld, Hagen, Köln, Rhein-Kreis Neuss, Rhein-Sieg-Kreis, Wuppertal, Solingen, Herdecke
- Klimapartnerschaften Bundesweit: Bremen, Enzkreis, Hansestadt Hamburg. Hansestadt Bremen, Kiel, Potsdam, Tübingen, Würzburg, Berlin, Hannover, Jena, Lahr, Nürnberg, Geestland, Horb am Neckar, Ludwigsburg, München, Neumarkt in der Oberpfalz, Rastatt, Unterschleißheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Mark Tettau, Goldkronach, Schondorf am Ammersee, Karlsruhe, Landkreis Karlsruhe, Wernigerode, Marburg
- Global Nachhaltige Kommune in NRW (1. und 2. Laufzeit): Arnsberg, Bad Berleburg, Bedburg, Bielefeld, Bonn, Detmold, Dinslaken, Dormagen, Dortmund, Eschweiler, Haan, Hagen, Herdecke, Herne, Hörstel, Jüchen, Kalletal, Kreis Euskirchen, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Steinfurt, Kreis Unna, Leverkusen, Münster, Neukirchen-Vluyn, Solingen, Willich, Witten
- Kommunaler Nachhaltigkeitshaushalt (1. und 2. Projektphase): Bonn, Jüchen, Köln, Kreis Unna, Lüdenscheid
Abgeschlossene Projekte:
- KlimaPlus: Burbach, Rheine, Schmallenberg, Saerbeck, Bocholt
- Nachhaltigkeit nimmt Quartier: Bochum-Hamme, Herne-Wanne, Castrop-Rauxel
- NFMS 1: Arnsberg, Minden, Bottrop, Emsdetten
- NFMS 2: Bergisch Gladbach, Haan, Hellenthal, Moers, Porta Westfalica, Ratingen, Rheine, Südliches Paderborner Land
- NFMS: Versmold, Ahaus, Raesfeld, Kreis Borken, Borken
- Meilenstein: Dormagen, Münster, Porta Westfalica, Recklinghausen, Hellenthal, Emsdetten